• Start//
  • Kontakt//
  • Impressum
  • A
  • A
  • A

So finden Sie einen Ernährungsberater

Sie - als Patient oder Angehöriger - wünschen sich Unterstützung bei einer Erkrankung, im Alter oder einer besonderen Lebenssituation, die zu Mangelernährung und Gewichtsverlust führen können? Erfahren Sie hier, welche Chancen Ihnen Ernährungstherapie bietet - durch lebensnahe Tipps für den Alltag.

  • ERNäHRUNG BEI ERKRANKUNGEN
    • Bauchspeicheldrüsen- Funktionsstörung
    • Kau- und Schluckstörungen
    • Krebs
    • Kurzdarmsyndrom
    • Morbus Crohn
    • Niereninsuffizienz
    • Operationen
    • Schlaganfall
    • Wundheilungsstörungen
  • RISIKEN ERKENNEN
    • Einseitige Ernährung
    • Schmerzen
    • Kau- und Schluckprobleme
    • Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
    • Belastende Situationen
    • Veränderte Geschmacks- wahrnehmung und Appetitmangel
    • Veränderungen im Alter
  • ERNäHRUNGS- ZUSTAND PRüFEN
  • ERNäHRUNGS-THERAPIE NUTZEN
    • Ernährungstherapie
    • Trinknahrung
    • Sondennahrung
    • Parenterale Ernährung
    • Rezepte
  • INTERVIEWS
  • UNTERSTÜTZUNG FINDEN
    • So finden Sie einen Ernährungsberater
    • Häufige allgemeine Fragen
    • Nützliche Seiten
    • Download-Bereich
  • START
  • //  UNTERSTÜTZUNG FINDEN
  • //  SO FINDEN SIE EINEN ERNÄHRUNGSBERATER

So finden Sie einen Ernährungsberater

Wenn Sie meinen, dass bei Ihnen oder Ihrem Angehörigen ein Ernährungsdefizit vorliegen könnte, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Ernährungsberater. Auch bei Unsicherheiten, welche Ernährungsweise nun die richtige für Sie ist, können Sie eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen.

Einen Ernährungsberater in Ihrer Nähe finden Sie z. B. durch

- das Institut für Qualitätssicherung in der Ernährungstherapie & -beratung e. V. (www.expertenpool-ernaehrung.de),

- die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE; www.dge.de/modules.php?name=adress)

- oder bei den Fachverbänden der Oecotrophologen e.V. (VDOe; www.vdoe.de/expertenpool.html) und Diätassistentinnen (VDD; www.vdd.de).

Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten einer Ernährungsberatung, erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer Krankenkasse nach den Bedingungen. Für die Versorgung zu Hause kann es sinnvoll sein, Angehörige zur Beratung mitzunehmen.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.ernaehrungstherapie-hilft.de.

Für weitere Informationen schicken Sie uns bitte eine E‑Mail an: kundenberatung@fresenius-kabi.de

Eine Initiative von:
FRESENIUS KABI

Fresenius Kabi Deutschland GmbH

Kundenberatung

Else-Kröner-Straße 1

61352 Bad Homburg

Tel.: 0800 788 7070 (kostenfrei)

Fax: +49 (0)6172 686 8239